Theater-Chronik aus Abteilung "Theater"

Alles Müll – oder net? (November 1997)

von Ulla Kling

Die Bürgermeisterwahl fällt zu Gunsten eines jungen Mannes, des Albert Dirschl, aus. Dieser möchte sich als ehrgeiziger Poliziker dadurch profilieren, daß er dem Ort durch außergewöhnliches Umweltbewußtsein zu besonderem Ansehen verhilft. Von Müllverwertung hat er schon viel gehört, also läßt er viele Tonnen in allen Farben aufstellen und erteilt die unglaublichsten Anweisungen. Alle sind ihm wohlgesinnt, können aber mit diesen verzwickten und komplizierten Anordnungen nichts anfangen.

Oma nimmt ein Milchbad, da die Joghurtbecher nur gereinigt entsorgt werden dürfen. Die gelbe Tonne benützt sie als Brifkasten für ihre Post nach Amerika. Vater Dirschl putzt seine alten, zum wegwerfen bestimmten Schuhe vor der Entsorgung so sauber, daß er sie dann doch lieber an seinen Füßen verwertet. Der Müllmann Ali zieht Nutzten aus seinem Amt. Er kommt immer nur zum Leeren der Tonne, in der nocht nichts „verwertet“ ist und kann sie deshalb getrost stehen lassen. Aufregung herrscht im ganzen Ort! Da wird die Umweltberaterin Fräulein Säckle gerbeibeordert, um dem Chaos ein Ende zu machen. Säckle und der Bürgermeister Albert finden sofort Gefallen aneinander und so werden den Anwohnern die überflüssigen Tonnen entzogen – Albert erhält dafür zusätzliche Container auf der Deponie.

Wir werden unterstützt von
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.