Bericht aus Abteilung "Tischtennis"

SVS startet erfolgreich in die Restsaison

Mehr als vier Monate mussten die Söckinger Tischtennis-Spielerwegen der Corona-Pandemie warten, bis die Saison fortgesetzt wurde. Zwischendurch hielt man sich mit Turnieren bei Laune.

Am 7. März war es dann endlich so weit. Den Anfang machte die zweite Herrenmannschaft, die noch gute Chancen auf den Vizemeistertitel in der Bezirksklasse B hat. Dies unterstrich das Team mit einem souveränen 9:4 beim TSV Gilching 3. Nach einer 2:1-Führung aus den Doppeln dominierte der SVS auch in den Einzeln. Christian Paul (2), Uwe Krämer-Hönes (2), Florian Scholler (1), Christoph Langer (1) und Florian Heer (1) punkteten für die Gäste.

Sehr gut lief die Woche auch für die erste Mannschaft. Mit einem ungefährdeten 4:1 über den TSV Hohenpeißenberg 2 erreichte das Team das Pokal-Halbfinale. In der Bezirksliga feierte man gegen das Schlusslicht VfL Kaufering einen lockeren 9:3-Heimerfolg und wahrte die Chancen auf eine Spitzenplatzierung. Der Tabellendritte startete mit dem Gewinn aller drei Startdoppel und blieb dabei ohne Satzverlust. In den Einzeln zeigten die Gäste mehr Gegenwehr, mussten sich am Ende aber deutlich geschlagen geben. Angeführt wurde der SVS von Razvan Beltechi, Tobias Huber und Felix Zölls, die jeweils ungeschlagen blieben. Einen Zähler steuerte Kapitän Paul Beltechi bei.

Wir werden unterstützt von
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.