Infos zum Bogenschießen

Traditionelles Bogenschießen

Traditionelles Bogenschießen ist die ursprünglichste Form des Bogenschießens.
Das Intuitive, wie das traditionelle Bogenschießen auch oft genannt wird, kann mit den unterschiedlichsten Bogentypen betrieben werden. 
Vom selbstgebauten Langbogen, den man auf Mittelaltermärkten oft zu Gesicht bekommt, bis zum modernen Recurvebogen mit Carbonwurfarmen ist alles möglich, solange man auf sämtliche technische Hilfsmittel oder Zielsysteme verzichtet.
Genauso vielseitig wie die Auswahl an Bögen sind die Gründe das Bogenschießen zu betreiben. 
Einige nutzen das Bogenschießen um nach einem anstrengenden Arbeitstag „runter zu kommen“, andere trainieren an der Zielscheibe oder auf dem 3D Parcours für das nächste Bogenturnier. Was uns alle vereint, ist die Faszination, den Pfeil lediglich durch das intuitive Körpergefühl und die eigene Erfahrung ins Ziel zu bringen. 


Wir werden unterstützt von
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.