Unglückliche Niederlage gegen Spitzenreiter
Eine Woche nach dem erfolgreichen Restart gegen Kaufering (9:3) erwartete die erste Herrenmannschaft den Tabellenersten aus Gilching zum Spitzenspiel der Bezirksliga Nord. Leider verlief der Start nicht wunschgemäß. Von den drei Doppeln konnte nur eins durch Razvan und Moritz gewonnen werden. Das erschwerte die Aufgabe, denn die Gäste verfügen über das beste vordere Paarkreuz der […]
zum BeitragSVS startet erfolgreich in die Restsaison
Mehr als vier Monate mussten die Söckinger Tischtennis-Spielerwegen der Corona-Pandemie warten, bis die Saison fortgesetzt wurde. Zwischendurch hielt man sich mit Turnieren bei Laune. Am 7. März war es dann endlich so weit. Den Anfang machte die zweite Herrenmannschaft, die noch gute Chancen auf den Vizemeistertitel in der Bezirksklasse B hat. Dies unterstrich das Team […]
zum BeitragSöckinger Tischtennis-Höhenflüge
Rein von den Mitgliedszahlen her kann die Tischtennis-Abteilung des SVS nicht mit den großen Sparten mithalten. Umso bemerkenswerter sind die Erfolge, die in den vergangenen Jahrzehnten erreicht wurden. Da bilden die vergangenen Wochen keine Ausnahme. Erst holte sich unser Nachwuchs-Ass Kilian den Bezirksmeistertitel in seiner Altersklasse. Am Wochenende wurde nachgelegt. Razvan hat eine famose Entwicklung […]
zum BeitragGroßer Erfolg für Kilian Harst
Es war eine sehr erfolgreiche Woche für die Söckinger Tischtennis-Spieler. Für ein ganz besonderes Highlight sorgte Kilian Harst. Der Nachwuchsspieler krönte sich in Weilheim zum Bezirksmeister bei den Jungen 13. Im Finale ließ er seinem Gegner beim 3:0 keine Chance. Im Doppel belegte Kilian Rang drei. Ebenfalls sehr gut lief es für die erste Herrenmannschaft. […]
zum BeitragHerren 1: Traumstart in Esting
In der Vorsaison startete der SVS stark als Aufsteiger in die Bezirksliga, ehe die Saison jedoch vorzeitig abgebrochen wurde. Umso motivierter war das Team beim Saisonstart in Esting. In den Doppeln zeigten sich noch leichte Startschwierigkeiten. Nur Moritz Neuber und Razvan Beltechi konnten ihr Match gewinnen. Dafür lief es in den Einzeln deutlich besser. Moritz […]
zum BeitragHerren 2: Ligafavorit zu stark
Die schwerste aller Aufgaben erwartete die zweite Herrenmannschaft zum Saisonstart in der Bezirksklasse B. Topfavorit Gräfelfing 5 machte seine Aufwartung am Alersberg. Der SVS musste zu allem Überfluss auf Flo Scholler und Christoph Langer verzichten. So war die 0:9-Niederlage nicht zu verhindern. Die größte Chance auf den Ehrenpunkt hatte Marc Frericks, der sowohl im Doppel […]
zum BeitragHerren 3: Perfekter Auftakt
Seit vielen Jahren wurde wieder eine dritte Mannschaft gemeldet. Der Saisonstart in der Bezirksklasse D verlief sehr vielversprechend. Gegen den TV Stockdorf 2 und den TSV Gilching 6 wurde jeweils mit 8:4 gewonnen. Rouven Kölbel glänzte dabei mit jeweils drei Einzelerfolgen. Doch auch die Nachwuchstalente Linus Spaethe und Leo Keber überzeugten. Nur Neuzugang Rosemarie Benke-Bursian […]
zum Beitrag
Erfolgreiche Woche
Es läuft weiter rund bei den Tischtennis-Spielern des SVS. Die zweite Mannschaft siegte zum Saisonstart in der Bezirksklasse B deutlich mit 9:3 beim SC Weßling. Severin Sandweg, Christian Paul, Christoph Langer und Uwe Krämer-Hoenes waren nicht zu bezwingen. Den neunten Punkt holte Uli Schmied. Beim 1:5 im Pokal gegen den klassenhöheren TSV Wolfratshausen gelang Langer […]
zum BeitragAuftakt geglückt
Besser hätte die Bezirksliga-Rückkehr nach sieben Jahren kaum laufen können. Die erste Herrenmannschaft feierte am Freitag einen 9:3-Heimerfolg über den hoch eingeschätzten TSV Oberalting-Seefeld. Die Söckinger nutzten es gnadenlos aus, dass die Gäste auf die eine oder andere Stammkraft verzichten mussten. Im mittleren Einzel-Paarkreuz zeigten die Beltechi-Zwillinge, dass sie immer stärker werden. Sie gönnten ihren […]
zum Beitrag
Aufstieg und Pokalsieg
Es ist einer der größten Erfolge im Söckinger Tischtennissport. Die erste Herrenmannschaft holte sich den Pokalsieg im Bezirk Oberbayern-Süd. Wenig später wurde man auch noch zum Aufsteiger der Bezirksklasse A gekürt. Die Freude über den Sprung in die Bezirksliga war aber getrübt. Es kam, wie es kommen musste. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie brach der Bayerische Tischtennis-Verband […]
zum Beitrag